Was digitale Kompetenz heute wirklich bedeutet
Digitale Kompetenz beginnt mit Neugier und Skepsis zugleich: Wie entsteht ein Beitrag, wer profitiert, welche Quellen bestätigen Fakten? Wenn Sie diese Fragen routiniert stellen, schützen Sie sich vor Täuschungen und stärken Ihre Stimme online. Schreiben Sie in die Kommentare, welche Prüffragen Ihnen bereits geholfen haben.
Was digitale Kompetenz heute wirklich bedeutet
Nutzen Sie einfache Prüfrahmen wie SIFT oder CRAAP: kurz stoppen, Quelle prüfen, bessere Funde suchen, Originalkontext nachvollziehen. So verwandeln Sie Überfluss in Klarheit. Markieren Sie Lieblingsmethoden und abonnieren Sie Updates, um neue, leicht anwendbare Checklisten direkt zu erhalten.